Charly Boller war bereits in den 1970er Jahren für seinen Herzensverein aktiv. Als Trainer war er unter anderem für den weiblichen Nachwuchs und die Damenmannschaft verantwortlich. Anschließend kehrte er zehn Jahre dem Tennissport den Rücken zu und arbeitete als Streckeningenieur für Fahrleitung bei der Deutschen Bundesbahn. Nach einigen Jahren zog es Charly zu seiner Leidenschaft, dem Tennissport, zurück. Nach einigen Stationen schloss sich der Kreis und er kehrte Anfang 2000 zu seiner Eintracht zurück.
In den darauffolgenden Jahren war Charly Trainer, aber auch Anlagenmanager und Gastronom in der Tennisabteilung. Zudem wohnte er mit seiner Frau Angelika mehrere Jahre in einer kleinen Wohnung hinter dem Vereinsheim - und stand der Abteilung somit quasi rund um die Uhr zur Verfügung. 2015 beendete Charly seine Tenniskarriere und ging in seine wohlverdiente Rente, den Kontakt zu seinem Klub und den damit verbundenen Personen, die ihm ans Herz gewachsen sind, hielt er dennoch stets aufrecht. So sah man ihn des Öfteren bei Heimspielen der Damen- und Herrenmannschaften oder aber auch bei anderen Events am Riederwald. Noch im Oktober vergangenen Jahres war Charly mehrmals im Monat auf der Terrasse bei Mikys, dem Vereinsgastronomen der Abteilung, anzutreffen. Dann trank er Kaffee und plauderte gerne über alte Zeiten.
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser Charly nun am 2. Februar im Beisein seiner lieben Frau Angelika im Alter von 78 Jahren eingeschlafen. „Die Tennisabteilung der Eintracht trauert um einen tollen Sportsmann, vor allem aber liebevollen Menschen mit einem großen Herzen, der sehr viel Leidenschaft und Energie in unsere Abteilung investierte“, so Abteilungsleiter Samuel Speicher. „Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner lieben Frau Geli und allen Angehörigen. Wir wünschen viel Kraft für die anstehende Zeit.“
Die Tennisabteilung wird Charlys Besuche und die gemeinsamen Gespräche sehr vermissen, vor allem aber wird sie ihr Urgestein stets in sehr guter Erinnerung behalten.