Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
01.11.2021
Tennis

Team-Tennis Runde 2021

Insgesamt elf Mannschaften haben eine Meisterschaft errungen oder sind aufgestiegen. Nur drei Teams hingegen mussten den Gang in eine untere Liga antreten.

Jugend

Vier Juniorenteams wurden Bezirksmeister  

Schön zu sehen ist, dass wir auch beim weiblichen Nachwuchs überzeugen konnten. Erwähnenswert ist hier der zweite Platz unserer U9-Mädels, die erstmals angetreten sind. Ähnlich gut lief es bei den U12ern. Die erste Mannschaft hielt die Klasse in der BZO und die zweite Garde schaffte nach toller Saison den Aufstieg in die BZO mit einer eindrucksvollen 13:1-Bilanz. Zwei Erfolge gab es bei der U18: Die zweite Mannschaft schaffte nach einem beeindruckenden Endspurt den Sieg in der 4er-Gruppenliga. Stark war auch der Auftritt unserer U18 III. Neu angemeldet stiegen sie gleich in die Bezirksliga A auf. Absteigen musste unsere sehr junge zweite U15 Mannschaft und leider erstmals nach vielen Jahren unsere U18-Hessenligamädels.

Eine unfassbare und bisher nie da gewesen Saison legten unsere Junioren hin. In allen Altersklassen gelang der Titel der Bezirksmeisterschaft. Die U9, die U10, die U12 und die U15 wurden eindrucksvoll Meister. Die U9er gewannen alle ihre Gruppenspiele und im Endspiel gegen den anderen Gruppensieger Harheim behielten sie die Nerven und gewannen mit 2:1. Die Junioren U10 spielten Anfang der Saison 3:3 gegen den SC 1880. Fortan wurden alle Spiele deutlich gewonnen und auch hier sprang der Titel in Frankfurt heraus. Da wollten die U12er nicht nachstehen. Auch sie gewannen durch starke Leistungen trotz einiger schwerer Gegner den Titel, der am letzten Spieltag durch einen klaren Sieg gegen Heimgarten perfekt gemacht wurde. Die Dominanz in der U15 der Eintrachtler ist schon seit Jahren enorm. Auch diese Saison wurde sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft souverän Meister in ihren Gruppen. Im Endspiel siegte dann die erste Mannschaft mit 5:1 und wurde Bezirksmeister. Fast hätte es zum totalen Triumph gereicht. Doch die U18-Hessenligajunioren verloren das entscheidende Gruppenspiel denkbar knapp mit 4:5 in Sprendlingen und hatten somit nicht die Chance, im Endspiel um den Titel zu spielen. Bemerkenswert ist, dass alle anderen Mannschaften die Klasse hielten. Dies spricht für die starke Breite, die wir hier haben. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass wir bei den U18ern auch im kommenden Jahr 2022 vier Teams auf Landesebene stellen werden.

U12 und U15 spielte um die Hessische Meisterschaft

Durch ihre Bezirkstitel hatten beide Teams die Chance, sich mit den anderen Bezirken aus Hessen um die Mannschaftsmeisterschaft zu messen. Die U12er unterlagen im Halbfinale auf eigener Anlage mit 3:3 (ein Satz weniger geholt) gegen RW Fulda und wurden am Ende guter Dritter. Die U15er spielten ebenso das Halbfinale daheim und erwischten einen Sahnetag: Sie schlugen das Team von TK Langen mit 4:2. Im Endspiel beim HTV war aber der Wiesbadener THC an dem Tag einen Tick besser und siegte mit 4:2. Die Vize-Hessenmeisterschaft kann sich aber sehen lassen und es war eine sehr erfolgreiche Saison.

 

Aktive

2022 nun unglaubliche fünf Herrenteams auf Landesebene

In den Sommerferien haben wir bereits von den tollen Erfolgen unserer ersten Herren in der Regionalliga berichtet, die einen hervorragenden dritten Platz erreichten. Auch die Hessenligaherren hielten die Klasse, womit vor der Runde nicht unbedingt zu rechnen  war. Die ersten Damen hatten Startschwierigkeiten und waren lange Zeit in Nöten, doch dann performte das Team, gewann die wichtigen Begegnungen und landete im gesicherten Mittelfeld. Die Damen II hielten die Verbandsliga und auch die Damen III schlugen sich gut in der Gruppenliga.

Die Herren machten es den Junioren nach und übertrafen alle Erwartungen. Die Herren III spielte bis zum Ende sogar um den Aufstieg in die Hessenliga, verlor aber das letzte Spiel mit 4:5 in Bad Soden. Die Herren IV wollten die Gruppenliga halten und schafften sensationell den Aufstieg in die Verbandsliga. Auch die Herren V haben es gepackt. Erst gewannen sie ihre Gruppe (u.a. durch einen knappen 5:4 Erfolg über den SC188). Im Aufstiegsspiel wurde dann der SC Safo mit 7:2 besiegt. Somit hat das junge Team im Jahr 2022 die Chance, in der Gruppenliga zu spielen.

Altersklassen

Viel Spannung bis zum Ende

Die Damen 30 gewannen erfreulicherweise die Regionalligameisterschaft. Ein toller Erfolg! Somit gehörten sie damit zu den besten vier Teams in Deutschland. Bei der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in Berlin reichte es zu einem starken dritten Platz. Die Damen 40 hatten in der Hessenliga ein irres Finish. Am letzten Spieltag wurde nach Abwehr von Matchbällen gegen den TC Niddapark im CT gewonnen und dadurch die Klasse gehalten. Auch die Damen 50 schafften denkbar knapp den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Und mehr noch: Auch die 60er Damen dürfen weiter in der Gruppenliga ran.

Die Herren 30 spielten nach ihrem Aufstieg in die Regionalliga  groß auf und schnupperten sogar am Aufstieg in die zweite Bundesliga. Am finalen Spieltag unterlagen sie jedoch knapp mit 3:6, aber der zweite Platz ist als großer Erfolg einzustufen. Die 30er II hielten auch im Endspurt die Verbandsliga als Aufsteiger. Die 30er III bleiben in der BZO und die neu gegründeten 30er IV schafften in ihrem Premierenjahr direkt den Aufstieg in die BZO. Die 40er und 50er Herren spielten ebenfalls in der Regionalliga eine gute Saison und beide Teams hielten sicher die Klasse, was als schöner Erfolg zu bewerten ist. Die 40er und 50er II verpassten dagegen knapp den Aufstieg in die Gruppenliga. Einzig die Herren 60 müssen nach ihrem letzten Tabellenplatz den Gang in die BZO antreten.