Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
15.08.2024
Tennis

Erfolgreiche Saisonbilanz

Auch dieses Jahr können die ersten Tennis-Damen sowie die ersten Herren der Eintracht wieder auf eine gelungene Saisonleistung zurückblicken.

Die Herren I sind 2022 erst in die 2. Bundesliga aufgestiegen und belegten letztes Jahr einen starken sechsten Tabellenplatz. Auch diese Saison setzte Trainer Eike Matthies wieder auf bewährte Spieler und veränderte seine Mannschaft im Kern kaum. Mika Lipp ist als einziger Neuzugang ins Team gekommen und unterstützte die Mannschaft bei ihrem Saisonziel, die Klasse zu halten.  Das Team startete mit einer knappen 4:5-Heimniederlage gegen den späteren Meister TC Bad Vilbel in die Saison. Die Adlerträger erholten sich jedoch schnell von diesem ersten Dämpfer und konnten am zweiten Saisonwochenende ihren ersten deutlichen Sieg gegen den TC Ismaning feiern. In den folgenden Partien wurde die Mannschaft von Eike Matthies mehrmals durch Verletzungen ihrer Stammspieler Mika Lipp und Lukas Storck geschwächt und konnte nicht immer mit vollen Kräften antreten. Unterstützung gab es unter anderem von Peter Makk aus der zweiten Herrenmannschaft der Eintracht.

Der Teamspirit war immer hervorragend!

Eike Matthies, Trainer

Trotz der zusätzlichen Hilfe taten sich die Adlerträger diese Saison schwer, enge Matches für sich zu entscheiden. Besonders bitter waren die beiden knappen 4:5-Niederlagen gegen den Vorjahresmeister TC Ludwigshafen und den diesjährigen Tabellenzweiten TC Wolfsberg Pforzheim. Somit rutschten die Herren I vor ihrer letzten Partie noch auf dem vorletzten Tabellenplatz ab und mussten zum Ende der Saison um den Klassenerhalt bangen. Durch ihren 6:3-Sieg gegen den TC Blau-Weiß Würzburg im letzten Spiel der Saison, sprangen die Herren I in der Tabelle nochmal ein paar Plätze nach oben und belegten zum Saisonende Platz sechs. Trotz der Zitterpartie zum Ende der Saison ist Trainer Eike Matthies sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und lobt besonders den Teamspirit der Spieler. „Auch wenn wir über die Saison hinweg viele Punkte in engen Matches verloren haben und wir bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern mussten, war der Teamspirit immer hervorragend.“

Damen I dank starkem Saisonauftakt auf Platz 4

Die Damen I spielten diesen Sommer ihre zwölfte Hessenligasaison und setzten sich ebenfalls zum Ziel, die Klasse zu halten. Doch anders als ihre männlichen Teamkollegen startete die Mannschaft von Trainer Christopher Chiout mit einer Serie von vier Siegen in Folge in die Saison und sicherte sich schnell die Tabellenspitze. Die beiden 7:2-Auftaktsiege gegen die Aufsteiger TC Steinbach und TC Buchschlag leiteten dabei die Serie ein. In der fünften Partie der Saison trafen die Adlerträgerinnen auswärts auf den BW Wiesbaden. Wetterbedingt musste die Partie in der Halle auf Teppichboden ausgetragen werden, womit die Tennis-Damen der Eintracht ihre Probleme hatten. Am Ende nutzten die Wiesbadener diesen Heimvorteil und bescherten den Adlerträgerinnen mit 3:6 ihre erste Saisonniederlage. Die Damen I rutschten auf Rang drei der Tabelle ab. Zum Ende der Saison bestritten die Eintrachtlerinnen ihre beiden anspruchsvollsten Partien und mussten gegen den Erstplatzierten und späteren Hessenligameister TC Bad Vilbel und dem Zweitplatzierten TEVC Kronberg ran. Beide Mannschaften wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die Adlerträgerinnen mit 3:6.

Für das nächste Jahr hoffen wir, dass wir mit neuer Verstärkung wieder um den Titel mitspielen können.

Christopher Chiout, Trainer

Trotz einiger personellen Engpässe und der beiden Niederlagen zum Saisonende können die Damen I auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und belegten mit 10:6 Tabellenpunkten einen starken vierten Platz. „Rückblickend sind wir sehr zufrieden mit unseren fünf Siegen aus acht Partien. Wir haben trotz Personalnot unser Saisonziel erreicht und uns einen starken vierten Platz erspielt. Außerdem können wir uns glücklich schätzen, dass wir so eine starke Damen-Mannschaft in der Altersklasse 30 haben, die uns diese Saison bei Personalengpässen mehrmals ausgeholfen hat. Für das nächste Jahr hoffen wir, dass wir mit neuer Verstärkung wieder um den Titel mitspielen können“, zog Trainer Christopher Chiout das Saisonfazit.