Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
04.11.2024
Tennis

Eintracht-Duo bei Vereins-EM in Antalya dabei

Als deutsche Meisterinnen in ihrer Altersklasse sind mit Anna Depenau und Yana Pock in diesem Jahr zwei Adlerträgerinnen bei der Vereins-EM der Senior:innen in Antalya vertreten.

Vom 4. bis 9. November 2024 treffen sich die besten nationalen Clubmannschaften des Kontinents zur Vereins-Europameisterschaft der Senior:innen in Antalya. Seit 2022 finden sie jährlich in der türkischen Hauptstadt statt. Im renommierten Megasaray Club Belek messen sich die Teams der Altersklassen 30 bis 50 in spannenden Wettkämpfen. Für Eintracht Frankfurt treten Yana Pock und Anna Depenau in der Damen 30-Konkurrenz an. Bereits in der Vorwoche fanden die Meisterschaften der älteren Jahrgänge 55 bis 75 statt.

Turnierformat und Gegner

Das Turnierformat ist recht simpel: Jede Begegnung zwischen zwei Clubs besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel. Ein Sieg im Einzel bringt einen Punkt, während das Doppel zweifach zählt. Bei einem Unentschieden entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnen Sätze und, falls notwendig, die gewonnenen Spiele.

Die Damen 30-Kategorie weist unter allen Altersklassen bei den Frauen das kleinste Teilnehmerfeld auf. Neben den Adlerträgerinnen sind lediglich drei türkische Teams in dieser Altersklasse vertreten: Canakkale Troia tenis spor kulübü, Mete Tenis Kulübü und Alacati Tenis Kulübü.

Makelloser Sieg zum Auftakt

Am Montagmorgen spielten Pock und Depenau zum Start gegen Mete Tenis Kulübü. Sowohl in den Einzelpartien, als auch im Doppel gewannen die Hessinnen je mit 2:0 in den Sätzen und sicherten sich den 3:0-Gesamtsieg im ersten Gruppenspiel. Bereits am Dienstag folgt das nächste Match.

Pock und Depenau haben sich die die Teilnahme an der diesjährigen EM durch ihren Triumph bei den deutschen Meisterschaften der Damen 30 im vergangenen Jahr gesichert. Auch in dieser Saison gelang ihnen dieser Erfolg. Die Eintrachtlerinnen haben ihre Teilnahme an der EM 2025 somit bereits gesichert. Teilnahmeberechtigt für die Vereins-EM sind jeweils die nationalen Meister und Zweitplatzierten. Sollte eines der beiden Teams absagen, ist der nationale Verband dazu berechtigt, Ersatzspieler:innen nominieren.