In der vergangenen Saison haben sich die Adlerträgerinnen sensationell am letzten Spieltag die Hessenmeisterschaft gesichert. Im anschließenden Aufstiegsspiel in die Regionalliga gegen den Meister aus Baden-Württemberg, dem Heidelberger TC, mussten die Mädels eine 1:8-Niederlage hinnehmen. Die Niederlage ist abgehakt, die neue Saison steht vor der Tür, die Damen haben Blut geleckt und möchten erneut oben mitspielen.
Breit aufgestellter Kader
Kein abwegiges Unterfangen, denn der Kader ist gegenüber dem Vorjahr fast unverändert geblieben und eher noch breiter aufgestellt. Zu den arrivierten Spielerinnen Iva Primorac aus Kroatien an Position eins, Nikol Mircheva, Teamkapitänin Luise Reisel, Julia Hacke, Clara Kühnle und Jenny Weigl stießen bereits in der vergangenen Saison Viviane Kitzing, die sich allerdings im zweiten Spiel verletzte und für den Rest der Saison ausfiel, Lou Regen und Liliana Araucz hinzu. Neu im Team ist Eileen Aranas-Roth, die hauptsächlich für die Damen 30-Regionalligamannschaft vorgesehen ist, mit dieser jüngst die Meisterschaft feiern durfte und selbst jeweils fünf Einzel- und Doppelsiege beitrug. Die 37-Jährige hat in ihrer Karriere schon so einige Titel eingeheimst – darunter mehrere Deutsche Meister- und Europameistertitel sowie den Weltmeistertitel im Mixed. Außerdem neu dabei ist Juli Bäck, die gleichzeitig die Jüngste im Kader ist. Die 16-jährige Offenbacherin schlug in der vergangenen Saison noch für den TV Hausen in der U18-Hessenliga und in der Damen-Gruppenliga auf.
Wenn das Team stimmt, können wir viel mehr erreichen.
Luise Reisel
„Wir haben einfach eine unglaublich tolle Mannschaft. Der Kader ist groß, da ist von vornherein klar, dass man nicht jedes Spiel spielen wird – und doch ist jede mit Herzblut dabei, einfach immer am Spieltag da, um zu unterstützen und ihren Beitrag zu leisten“, berichtet Teamkapitänin Luise Reisel, die bereits seit Herbst 2017 Adlerträgerin ist. Gerade diese Unterstützung von außen oder auf der Bank sei enorm wichtig, stärke das Team und zeichne die Mannschaft aus. „Wir sind einfach eine Eintracht. Wenn das Team stimmt, können wir viel mehr erreichen. Das war sicherlich auch ein Erfolgsfaktor für die Hessenmeisterschaft im vergangenen Jahr“, nennt die 21-Jährige die Gründe, die auch in der bevorstehenden Saison den Ausschlag geben sollen, denn „wir können das Ziel auch mal höher als den Klassenerhalt setzen“, lacht die Teamkapitänin und fährt fort: „Wir fokussieren uns jetzt erstmal auf unsere Liga und ein Ziel wäre die Hessenmeisterschaft natürlich schon. Und alles weitere wäre natürlich großartig.“
Die Daumen sind gedrückt! Vorbeischauen lohnt sich und jede Unterstützung ist herzlich willkommen. Am besten schon am kommenden Wochenende, wenn die Damen am Samstag beim FTC Palmengarten (Berkersheimer Weg 106, 60433 Frankfurt) und am Sonntag beim THC Hanau (Parkpromenade 10-über Kesselstädter Str., 63454 Hanau) jeweils ab 10 Uhr aufschlagen.